• Home
    • English Page Summary
  • Terminüberblick
  • Wim Hof Methode
    • Wim Hof Workshops
    • Wim Hof Reisen
  • Angebot
    • Firmenangebote
    • Einzelbehandlungen
    • Gutscheine
  • Über mich
    • Mein Leben
    • Mein Buch
    • Mein Blog
    • Meine Empfehlungen
    • Meine Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  Meditation & Wim Hof Workshops mit Josephine Worseck

Blog

#Eisbadenabersicher - EXPERTENTIPPS FÜRs EISBAD!

3/16/2021

 
Bild
Die 2er Regel des Eisbadens für Anfänger: Immer zu zweit, max. zweimal die Woche, für max. zwei Minuten (bei 2°C)
Bild
Bild
 Vorbereitung ist alles...
Zur Vorbereitung auf das winterliche Eisbaden solltest du am besten schon im Sommer
mit wöchentlichen Bädern im Freien beginnen. So machst du dich mit dem Revier vertraut (Einstieg, Wassertiefe ect.). Zudem gewöhnst du deinen Körper mit den wöchentlich fallenden Temperaturen langsam an die Bedingungen des kommenden Herbsts und Winters. Falls Seen oder Flüsse in deiner Umgebung fehlen (oder es schon Winter ist), kannst du auch regelmäßige kalte oder wechselwarme Duschen zum Training nutzen.

<- Wenn du zum Eisbaden gehst, nimm dir immer Begleitung mit!
Denke an die 2er Regel des Eisbadens! Diese von mir erfundene Faustregel hilft dabei sich daran zu erinnern, dass gerade Anfänger immer zu zweit Eisbaden gehen sollten, nicht länger als 2 Minuten im Eisbad bleiben sollten (bei 
2°C Wassertemperatur) und nicht öfter als zweimal die Woche ein Eisbad genießen sollten.

Tipps fürs erste Eisbad
(1) Nimm dir Zeit für dein erstes Eisbad und bereite dich mit einer Atem- oder Meditationsübung deiner Wahl mental darauf vor.
(2)
​Setzte eine Intention für dein Eisbad. Willst du dein Immunsystem stärken, Entzündungen hemmen, Stress abbauen oder dein Herzkreislaufsystem stärken? Wenn du eine persönliche Intention hast, fällt dir der Sprung ins kalte Wasser leichter.
(3) Der Sprung ins kalte Wasser ist dabei nicht wörtlich zu nehmen. Laufe (!) langsam bis zur Bauchnabelhöhe ins Wasser und tauche dann bis zu den Schultern unter Wasser. Bitte bleibe im Stehbereich. 
(4) Finde eine hockende Position in der du meditativ verweilen kannst. Die körperliche Stille hilft dir dabei, innere Stille im Eisbad zu finden. Außerdem führen Wasser- und Schwimmbewegung zu einer wesentlich schnelleren Abkühlung des Körpers ;)
(5) Entspanne deinen Körper mit jeder Ausatmung. Kleine Seufzer sind dafür sehr hilfreich! 

(6) Führe keine Wim-Hof-Atemübungen im Wasser durch. Ich empfehle aus Sicherheitsgründen ebenso kein Tauchen oder Luftanhalten unter Wasser.
(7) Überschätze dich nicht und bleibe bei 2°C Wassertemperatur nur für zwei Minuten im Eisbad. Das sind circa 24 Atemzüge. Als einfache Faustregel zur maximalen Dauer von kalten Bädern empfehle ich, bei 15 °C Wassertemperatur nicht länger als 15 Minuten, bei 10 °C nicht länger als zehn Minuten und bei 5 °C nicht länger als fünf Minuten im Wasser zu bleiben. Die optimale Dauer eines Eisbades für Anfänger liegt deutlich darunter. 
(8) Verzichte auf Alkohol und andere Drogen vor und nach dem Eisbad. Verzichte ebenso auf Saunagänge oder heiße Duschen direkt nach dem Eisbaden. ​

GRÜNDE für Kälteanwendungen und SICHERHEITSTIPPS findet ihr auch in
diesem Video von mir!
Eisbaden vom Profi lernen
Wenn du dir Unterstützung für dein Eisbad wünschst oder mehr lernen möchtest,
​dann gibt es folgende Möglichkeiten:
(1) Schaue nach Eisbadegruppen in deiner Umgebung. Für Potsdamer haben wir die Plattform "Eisbaden Potsdam" gegründet.
(2) Ich biete ​das ganze Jahr über Workshops an. Informationen zu aktuellen Worskshops findest du hier...

Wim Hof Workshops in Potsdam:
​17. April 2021, 5. Juni 2021, 3. Juli 2021


GESUNDHEITLICHE VORAUSSETZUNGEN fürs Eisbaden

Eisbaden kann von jedem gesunden Menschen praktiziert werden.
Wenn du eine schwerwiegende Erkrankung hast, konsultiere einen Arzt bevor du ein Eisbad nimmst. 
Vermeide Eisbäder bei Bluthochdruck (von 160/100 mm Hg oder höher), Herz- oder Gefäßproblemen (Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose, Angioneuropathien, Raynaud-Syndrom Typ 2), Kälteurtikaria sowie bei akuten Infekten. 

​Wenn du an Migräne leidest,  rate ich dazu vorsichtig mit Eisbädern umzugehen und zunächst mit kalten Duschen zu beginnen. 



Comments are closed.


Denn später bereuen wir nur die Dinge, die wir nicht getan haben!

Dr. Josephine Worseck
​Mail josephine@worseck.de


Home
​
Terminüberblick
​Vita

​Healing
Instagram ​
Blog 


Wim Hof Methode
Wim Hof Workshops
Wim Hof Reisen
Yoga & Mehr
SUP Yoga
Gutscheine
Kontakt
Impressum
​Datenschutz
  • Home
    • English Page Summary
  • Terminüberblick
  • Wim Hof Methode
    • Wim Hof Workshops
    • Wim Hof Reisen
  • Angebot
    • Firmenangebote
    • Einzelbehandlungen
    • Gutscheine
  • Über mich
    • Mein Leben
    • Mein Buch
    • Mein Blog
    • Meine Empfehlungen
    • Meine Partner
  • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum